Erste Hilfe

Erste Hilfe erleben
und leben retten

Deine Mitarbeiter fit für Notfälle machen? Wir unterrichten nicht für die Teilnahmebescheinigung: Wir trainieren so, dass jeder Mitarbeiter im Notfall helfen kann.

für Fahrschüler Termin buchen

Ersthelfer sind Pflicht

Pflichtfortbildung

Ab 2 Mitarbeitern muss es einen Ersthelfer geben. Ob Supermarkt, Versicherung oder Werkstatt, diese Regel gilt für jedes Unternehmen. Buche jetzt deine Veranstaltung als Inhouse-Seminar oder nimm als Fahrschüler an einem unserer zahlreichen offenen Kurse teil.

Jetzt die richtige Veranstaltung wählen!

Veranstaltung wählen

Wähle jetzt eine Veranstaltung aus und buche deinen Termin. Du bist dir unsicher, welche Veranstaltung die richtige ist?
Schau dir unsere Beschreibung auf der jeweiligen Seite an oder nimm Kontakt zu uns auf.

Betriebliche Ersthelfer (DGUV)
Betriebliche Ersthelfer (DGUV)
kostenfrei*7h 30min
Pflicht für jedes Unternehmen. Kostenübernahme der Berufsgenossenschaft erforderlich.
Erste Hilfe für Fahrschüler
Erste Hilfe für Fahrschüler
ab 70,007h 30min
Inklusive Sehtest und Passbild – der perfekte Erste-Hilfe-Kurs für deinen Führerschein.
Notfalltraining in Arztpraxen
Notfalltraining in Arztpraxen
850,004h
Realistisches Notfalltraining für Arztpraxen: Reanimation, Defibrillation und Atemwegssicherung.
Notfälle in der Pflege
Notfälle in der Pflege
400,002h
Sicherer Umgang in Notfällen mit pflegebedürftigen Menschen – in nur zwei Stunden zwischen Früh- und Spätdienst.
Reanimationstraining
Reanimationstraining
750,003h
Das Training für den Notfall. Lebensrettende Maßnahmen mit Defibrillation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Erste Hilfe für Lehrer
Erste Hilfe für Lehrer
kostenfrei*4h 30min
Notfälle mit Kindern bedürfen besonderer Aufmerksamkeit und Training. Kostenübernahme der UK Nord erforderlich.
Erste Hilfe in Kitas
Erste Hilfe in Kitas
kostenfrei*7h 30min
Wir trainieren alle kinderspezifischen Notfälle intensiv. Kostenübernahme der UK Nord erforderlich.
Mundhygiene
Mundhygiene
450,001h 30min
Der neueste Expertenstandard: Förderung der Mundhygiene in der Pflege. Pflicht für jede Pflegeeinrichtung.
Kundenstimmen

Was unsere Kunden
über uns sagen!

Danke für die klasse Brandschutzhelferschulung unseres Teams! Wir sind alle begeistert und haben echt was mitgenommen! Verständliche Erklärungen und super Beispiele, das Ganze interessant verpackt. Einfach super.
Mendel Steffens
Set It On GmbH
Vielen Dank für einen spannenden Tag mit Esprit und Fachwissen – wir hatten endlich mal wieder Spaß an einer Fortbildung! Wie bei uns in der Schule gilt hier auch der Grundsatz: mit Spaß und guter Stimmung lernt man deutlich mehr! Weiter so!
Marcus Held
Otto-Hahn-Schule
Kontakt

DU BRAUCHST EIN 10-MINÜTIGES BERATUNGSGESPRÄCH?

Noch unsicher? Ruf uns gerne an! Bei Fragen, bei Wünschen – oder einfach so.. aber nur von 09:00 bis 17:00 Uhr.

info@id-gesundheit.de
040 – 675 875 00

Jetzt Termin buchen Kontakt aufnehmen

Melde dich jetzt für einen unserer Kurse an!

Führerschein-Kurs

Nummer 1

Wieso nicht einfach die Besten wählen?

Man kann an allem sparen, aber nicht an der Gesundheit. Entscheide dich für unsere hochwertigen Erste-Hilfe-Kurse. Unsere erfahrenen Ausbilder führen dich durch interaktive Lehrgänge, um in Notfällen selbstsicher und effektiv handeln zu können!

Jetzt Termin buchen Über ID Gesundheit

Du hast Fragen. Wir haben die Antworten.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um unsere Erste-Hilfe-Kurse findest du hier.
Für Fragen aller Art sind wir aber auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.

  • Wie lange dauert ein Erste-Hilfe-Kurs?

    Das kommt drauf an! Für betriebliche Ersthelferkurse und den Führerschein sind es 7.5 Stunden. Andere Kurse können kürzer sein.

  • Kommen Sie auch zu uns in die Firma?

    Ja. Wir bieten jede Veranstaltung als Inhouse-Kurs an. Unsere Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Sollten weniger teilnehmen, können zusätzliche Kosten entstehen.

  • Wie oft sollte der Kurs wiederholt werden?

    Betriebliche Ersthelfer, Pflegekräfte und Arztpraxen müssen den Kurs alle zwei Jahre wiederholen.

  • Wie viele Mitarbeiter dürfen teilnehmen?

    In allen betrieblichen Ersthelferkursen beträgt die maximale Teilnehmerzahl 20. Andere Kurse können davon abweichen.

  • Müssen wir etwas vorbereiten?

    Für betriebliche Ersthelferkurse muss eventuell eine Kostenübernahme beantragt werden. Weitere Informationen bekommen Sie auf der jeweiligen Kursseite.

    Weitere Infos hier

  • Wie viele Ersthelfer benötigen wir?

    Zu jeder Zeit müssen 5-10% der Mitarbeiter vor Ort ausgebildete Ersthelfer sein. Beachten Sie Abwesenheiten der Ersthelfer durch Urlaub oder Krankheit.