Brandschutz

Brandschutz erleben
und Leben retten

Wissen alle Mitarbeiter, wie sie sich im Brand verhalten müssen und wo der Sammelplatz ist? Kein Risiko bei Bränden. Wir machen deine Mitarbeiter fit. Mit unserem Brandschutzkurs sorgst du für einen sicheren Arbeitsplatz und erfüllst alle gesetzlichen Anforderungen.

Termin buchen

Brandschutzhelfer sind Pflicht

Brandschutzausbildung

Neben betrieblichen Ersthelfern ist auch die Ausbildung zu Brandschutzhelfern für einen Teil der Mitarbeiter Pflicht. Mit einer realistischen Übung an einem Brandsimulator und unterschiedlichen Löscheinrichtungen lehren wir praktisches und theoretisches Wissen für den Brandfall. Unsere Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer bietet die nötige Sicherheit im Unternehmen.

Jetzt die richtige Veranstaltung wählen!

Veranstaltung wählen

Ausbildung

Brandschutzhelferausbildung

Pflichtfortbildung!

Neben betrieblichen Ersthelfern muss jedes Unternehmen Brandschutzhelfer benennen. Wurden keine Mitarbeiter ausgebildet, kann die Versicherung im Brandfall die Schadensregulierung verweigern.

Jetzt buchen

Unterweisung

Brandschutzunterweisung

Jährliche Pflichtunterweisung!

Jeder Mitarbeiter muss, unabhängig von der Anzahl der ausgebildeten Brandschutzhelfer, einmal im Jahr in Sachen Brandschutz unterwiesen werden. Mit einer realitätsnahen Feuerlöschübung endet unsere Unterweisung.

Jetzt buchen

Kundenstimmen

Was unsere Kunden
über uns sagen!

Danke für die klasse Brandschutzhelferschulung unseres Teams! Wir sind alle begeistert und haben echt was mitgenommen! Verständliche Erklärungen und super Beispiele, das Ganze interessant verpackt. Einfach super.
Mendel Steffens
Set It On GmbH
Vielen Dank für einen spannenden Tag mit Esprit und Fachwissen – wir hatten endlich mal wieder Spaß an einer Fortbildung! Wie bei uns in der Schule gilt hier auch der Grundsatz: mit Spaß und guter Stimmung lernt man deutlich mehr! Weiter so!
Marcus Held
Otto-Hahn-Schule
Die Besten

Und am Ende kommt der große Knall

„Bei uns hat es noch nie gebrannt, wir haben ja auch nur ein Büro.“

Die Hauptursachen für Brände sind nicht der Umgang mit offenem Feuer oder hochentzündlichen Materialen. Die meisten Brände entstehen durch Elektrizität. Defekte Akkus und falsch verwendete Mehrfachsteckdosen sind nur einige Gefahren, die in jedem Büro lauern.

Das Thema Brandschutz ist Chefsache – und eine erstklassige Brandschutzausbildung ist Sache von ID Gesundheit.

Jetzt Termin buchen Über ID Gesundheit

Kontakt

DU BRAUCHST EIN 10-MINÜTIGES BERATUNGSGESPRÄCH?

Noch unsicher? Ruf uns gerne an! Bei Fragen, bei Wünschen – oder einfach so.. aber nur von 09:00 bis 17:00 Uhr.

info@id-gesundheit.de
040 – 675 875 00

Jetzt Termin buchen Kontakt aufnehmen

Du hast Fragen – wir haben die Antworten

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um unsere Erste-Hilfe-Kurse findest du hier.
Für Fragen aller Art sind wir aber auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.

  • Wie lange dauert ein Brandschutzkurs?

    Brandschutzhelfer bilden wir in 4 Stunden aus.
    Die Brandschutzunterweisung dauert 1 Stunde.

  • Kommen Sie auch zu uns in die Firma?

    Ja wir führen alle Brandschutzkurse als Inhouse-Veranstaltungen durch. Unsere Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Sollten weniger teilnehmen, können zusätzliche Kosten entstehen.

  • Wie oft sollten die Kurse wiederholt werden?

    Im Gegensatz zu der jährlichen Brandschutzunterweisung für alle Mitarbeiter, empfehlen wir die Brandschutzhelferausbildung alle 2 Jahre zu wiederholen.

  • Wie viele Mitarbeiter dürfen teilnehmen?

    In beiden Brandschutzkursen liegt die maximale Teilnehmeranzahl bei 15.

  • Müssen wir etwas vorbereiten?

    Für den Zeitraum der Brandschutzschulung benötigen wir eine befahrbare Freifläche von ca. 10×10 Metern unter freiem Himmel.

  • Wie viele Brandschutzhelfer brauchen wir?

    Zu jeder Zeit müssen 5-10% der Mitarbeiter vor Ort ausgebildete Brandschutzhelfer sein. Beachten Sie Abwesenheiten der Brandschutzhelfer durch Urlaub oder Krankheit.