Evakuierungsübungen sind sinnvoll
Evakuierungsübungen sind ein Muss für jedes Unternehmen, das die Sicherheit seiner Mitarbeiter und die betriebliche Kontinuität ernst nimmt. Hier sind vier gute Gründe, warum sie sinnvoll sind:
- Sicherheit erhöhen: Deine Mitarbeiter lernen, wie sie sich in Notfällen richtig verhalten und schnell in Sicherheit bringen.
- Risikominimierung: Übung macht den Meister – regelmäßige Übungen minimieren das Risiko von Panik und Chaos.
- Rechtliche Vorgaben erfüllen: Evakuierungsübungen helfen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Haftungsrisiken zu reduzieren.
- Vertrauen stärken: Zeige deinen Mitarbeitern, dass ihre Sicherheit Priorität hat, und stärke das Vertrauen in dein Krisenmanagement.
Investiere in regelmäßige Evakuierungsübungen und sorge dafür, dass dein Unternehmen im Ernstfall vorbereitet ist!
Evakuierungsübung überraschend realistisch
+ Action
Wir verstehen Fortbildungen anders. Zum Glück für dich.
Schon unsere Kurse für Brandschutzhelfer sind überraschend anders. Mit der Evakuierungsübung setzen wir noch einen drauf.
Wir lösen einen echten Alarm aus und trainieren das Erlernte aus der vorangegangen Theorie.
Im Ernstfall richtig reagieren.
Wir sorgen für echten Nervenkitzel während der Evakuierungsübung.
überraschend echt
Diese Übung wird dein Team an ihre Grenzen bringen. Wir lösen einen echten Alarm aus.
mehr Spaß
Diesen Spaß hat dein Team garantiert noch nicht gehabt.
jung und motiviert
Wir brennen buchstäblich für unsere Fortbildungen. Lass dich von unserem Spirit mitreißen und lerne mit Spaß und Überzeugung alles zum Thema Evakuierung.
anerkannte Fortbildungen
Unsere Fortbildungen entsprechen den gültigen Anforderungen der DGUV 205-023.
überragendes Fachwissen
Alle Fortbildungen stehen unter der fachlichen Aufsicht eines Feuerwehrmannes und zweier geprüfter Brandschutzbeauftragter.
Teambuildung
Keiner bleibt zurück. Wir sorgen dafür, dass dein Team im Falle einer Evakuierung zusammenhält.
Hast du dich um alle Brandschutzkurse gekümmert?
Veranstaltung wählen
Brandschutzhelfer werden
Brandschutzunterweisung
Du hast Fragen zur Evakuierungsübung? Wir haben die Antworten.
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Evakuierungsübung findest du hier.
Für Fragen aller Art sind wir aber auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.
-
Wie lange dauert die Evakuierungsübung?
Die eigentliche Übung soll – wie der Ernstfall – schnell ablaufen. Mit Vor- und Nachlauf planen wir 3 Stunden.
-
Was passiert, wenn jemand den echten Alarm drückt?
Unsere Evakuierungsübung wird zuvor bei der Feuerwehr angemeldet.
-
Wie oft sollte diese Übung durchgeführt werden?
Wir empfehlen die Übung einmal im Jahr unangekündigt durchzuführen.
-
Löst ihr einen echten Alarm aus?
Ja. Alles andere würde keinen Sinn ergeben.
-
Müssen wir etwas vorbereiten?
Wir besprechen im Vorhinein alle wichtigen Details für den Tag.
-
Bekommen wir ein Feedback nach der Übung?
Ja. Die Übung wird protokolliert und nachbesprochen.
🦺
Die richtige Auswahl treffen.
Evakuierungsübung, Brandschutzhelfer oder Brandschutzunterweisung?
Brandschutzhelfer
Jedes Unternehmen muss mindestens 5-10% der Belegschaft als Brandschutzhelfer ausbilden lassen. Verantwortlich ist der Arbeitgeber.
Brandschutzunterweisung
Unabhängig von Brandschutzhelfern muss jeder Mitarbeiter einmal im Jahr über Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen unterwiesen werden.
Evakuierungsübung
Es empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen eine Evakuierungsübung durchzuführen, um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
Mehr zu den gesetzlichen Anforderungen findest du hier.
Jetzt Evakuierungsübung buchen
freie Termine wählen
Ich berate dich gerne!
Noch unsicher? Ruf uns gerne an! Bei Fragen, bei Wünschen – oder einfach so.. aber nur von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Evakuierungsübungen steigern die Sicherheit
Evakuierungsübungen sind essenziell, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Deiner Mitarbeiter zu gewährleisten. Sie stellen sicher, dass im Notfall jeder weiß, was zu tun ist, und helfen dabei, Panik und Chaos zu vermeiden. Hier sind die konkreten Schritte, die bei unserer Übung durchgeführt werden:
- Alarmierung: Simulation eines Notfalls und Auslösung des Alarms.
- Sammelpunkte: Geordnete Evakuierung zu festgelegten Sammelpunkten.
- Rollenverteilung: Klare Aufgabenverteilung, z.B. für Evakuierungshelfer.
- Nachbesprechung: Analyse und Feedback zur Verbesserung des Prozesses.
Investiere in die Sicherheit Deines Unternehmens und bereite Dein Team optimal auf Notfälle vor. Melde Deine Mitarbeiter zur nächsten Evakuierungsübung an!
Auslösung des Alarms: Der Startschuss zur Sicherheit
Die Auslösung des Alarms ist der entscheidende Moment, der alles ins Rollen bringt. Sobald der Alarm ertönt, wissen deine Mitarbeiter, dass es ernst wird. Der laute und deutliche Signalton sorgt dafür, dass jeder im Gebäude sofort aufmerksam wird. Innerhalb von Sekunden setzt sich der Evakuierungsprozess in Gang: Mitarbeiter lassen ihre Tätigkeiten ruhen und begeben sich zügig und geordnet zu den festgelegten Sammelpunkten. Die Evakuierungshelfer übernehmen ihre Rollen und unterstützen bei der Koordination. Diese klaren Abläufe sorgen dafür, dass niemand zurückbleibt und alle sicher das Gebäude verlassen. So wird im Ernstfall sichergestellt, dass jeder weiß, was zu tun ist und Panik vermieden wird. Nach der Übung wird der gesamte Ablauf analysiert und optimiert, damit Dein Team bei einem echten Notfall bestens vorbereitet ist.
Warum Dein Team Brandschutzhelfer braucht
Brandschutzhelfer sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie sind lebenswichtig. Mit unserer einzigartigen Schulung in Hamburg wird dein Team bestens vorbereitet. Unsere praxisnahen und interaktiven Trainings bieten weit mehr als Standardwissen.
Spannende Übungen und realistische Szenarien sorgen dafür, dass deine Mitarbeiter für den Ernstfall optimal gerüstet sind. Zeige deinem Unternehmen, dass du die Sicherheit ernst nimmst, und buche jetzt die Schulung für dein Team. So machen sie den Unterschied im Notfall.
Ich berate dich gerne!
Noch unsicher? Ruf uns gerne an! Bei Fragen, bei Wünschen – oder einfach so.. aber nur von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Hast du nicht noch etwas vergessen?
Erste Hilfe Kurse sind auch Pflicht
Auch Pflicht
Sicherheit beginnt mit gut ausgebildeten Ersthelfern
Unsere Schulungen in Hamburg bieten praxisnahes und interaktives Training, das weit über das Übliche hinausgeht. Deine Mitarbeiter lernen, wie sie in Notfällen richtig reagieren und Leben retten.
Unsere Kurse sind spannend und praxisorientiert
Zeige, dass dein Unternehmen mehr kann als nur das Minimum. Melde deine Mitarbeiter jetzt an und mache sie zu Experten in Sachen Erste Hilfe.